Ihre Meinung ist uns wichtig
Wir wollen, dass Sie zufrieden mit uns sind. Sollte etwas an unserer Beratung, unserem Kundenservice oder Ihrem Versicherungsvertrag nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, teilen Sie uns das bitte mit.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Wir wollen, dass Sie zufrieden mit uns sind. Sollte etwas an unserer Beratung, unserem Kundenservice oder Ihrem Versicherungsvertrag nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, teilen Sie uns das bitte mit.
Wie können Sie eine Beschwerde äußern?
Sie können uns Ihre Beschwerde jederzeit über den von Ihnen bevorzugten Weg übermitteln. Schreiben Sie uns einen Brief, senden Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an.
Rufen Sie uns an: 0711 1695-1500
Senden Sie uns eine E-Mail: kundenservice@wgv.de
Schreiben Sie uns: WGV Versicherung, 70164 Stuttgart
Wie wird Ihre Beschwerde bearbeitet?
Nach Eingang Ihrer Beschwerde prüfen unsere Mitarbeiter den Sachverhalt. Sie erhalten nach spätestens 14 Tagen eine Antwort. Sollte sich die Prüfung unerwartet in die Länge ziehen, erhalten Sie von uns einen Zwischenbescheid.
Welche Daten sollten Sie uns mitteilen?
Damit Sie schnellstmöglich eine Antwort erhalten, geben Sie bei Ihrer Beschwerde bitte folgende Daten an:
- Ihre Vertrags-, Schaden- oder Partnernummer, sowie Ihren Namen und Anschrift
- Den Grund Ihrer Beschwerde
Ihr gutes Recht als Verbraucher
Sofern Sie Verbraucher sind und nicht gleichzeitig in derselben Sache ein Verfahren bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder vor Gericht anhängig ist, können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an eine unabhängige Stelle, z. B. an das kostenlose Streitschlichtungsverfahren über den Ombudsmann als Verbraucherschlichtungsstelle, wenden. Zur Teilnahme an diesem Verfahren sind wir verpflichtet.
Aufgaben und Kontaktadressen finden Sie hier:
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Im Fall einer Beschwerde können Sie sich auch den kostenlosen Bürgerservice der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin (zuständige Aufsichtsbehörde) wenden:
Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin
Weiterhin können Sie als Verbraucher für die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem online abgeschlossenen Versicherungsvertrag ebenfalls die Online Plattform zur Online Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission nutzen:
Online Plattform zur Online Streitbeilegung
Ihre Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten, bleibt unberührt.