Um das Risiko eines Wildunfalls zu minimieren, bedarf es einer vorausschauenden Fahrweise und eines angepassten Fahrtempos. Wo Sie, wie oben beschrieben, damit rechnen müssen, dass ein Wildtier Ihren Weg kreuzt, ist es wichtig, stets aufmerksam und vor allem bremsbereit zu sein. Wenn Sie ein Wildtier entdecken, das sich der Fahrbahn nähert, sollten Sie stetig langsamer werden oder, wenn möglich, komplett abbremsen. Zudem sollten Sie das Fernlicht ausschalten, da die Tiere sonst geblendet werden und die Orientierung verlieren. Um das Tier von der Straße zu vertreiben, hilft meist einfaches Hupen. Nach der Flucht des Tieres gilt es jedoch zu bedenken, dass sich Wildtiere oft im Rudel bewegen. Es können demnach immer noch Nachzügler folgen.
Werden Sie hingegen so abrupt von einem Wildtier überrascht, dass ein Unfall unvermeidbar scheint, halten Sie stur die Spur und bremsen Sie ab. Auch wenn Sie reflexartig ausweichen möchten, sollten Sie sich zwingen, dies zu unterlassen. Ein Ausweichen gefährdet nicht nur Sie selbst, sondern auch den Gegenverkehr.