Tipp 5
Sorgen und Ängste auf Papier niederschreiben
Oft sind es Zukunftsängste oder Sorgen, die uns den wohlverdienten Schlaf rauben. Dagegen hilft, sich abends 15 Minuten Zeit zu nehmen und den sich dem Ende zuneigenden Tag zu rekapitulieren.
Fragen Sie sich: Was ist heute gut gelaufen? Was kann ich verbessern? Welche Sorgen und Ängste beschäftigen mich aktuell und wie kann ich ihnen aktiv entgegenwirken? Auf diese Weise legen Sie Ihre Sorgen gezielt gedanklich ab und können garantiert besser schlafen.
Auch morgens empfiehlt es sich, die eigenen Gedanken, das Tagesziel und eine Sache, für die Sie an diesem Tag dankbar sind, in einem Tagebuch festzuhalten.