Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Sie wollen Ihre Rechte auch als Eigentümer, Mieter oder Vermieter durchsetzen? Dann sollten Sie Ihre Rechtsschutzversicherung um den Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz erweitern.

Der Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz ist ein Zusatzbaustein der Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung sowie der Privat- und Berufs-Rechtsschutzversicherung.

Berechnen Sie Ihren günstgen Beitrag für den Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz als Zusatzbaustein

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Berechnen Sie Ihren günstgen Beitrag für den Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz als Zusatzbaustein

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Sie wollen Ihre Rechte auch als Eigentümer, Mieter oder Vermieter durchsetzen? Dann sollten Sie Ihre Rechtsschutzversicherung um den Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz erweitern.

Der Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz ist ein Zusatzbaustein der Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung sowie der Privat- und Berufs-Rechtsschutzversicherung.

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Sie können sich versichern als:

  • Eigentümer oder Mieter von privat- und selbstgenutzten Wohneinheiten in Deutschland, inklusive der dazugehörigen Garagen oder Abstellplätze
  • Eigentümer und Vermieter von Wohn- oder Gewerbeeinheiten
  • Eigentümer, Mieter/Pächter von selbstgenutzten Gewerbeeinheiten
  • Eigentümer und Vermieter von Garagen
  • Eigentümer, Vermieter/Verpächter oder als Mieter/Pächter von unbebauten Grundstücken

WGV Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Wählen Sie die Leistungen, die zu Ihrem Leben passen

Den Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz können Sie nur in Kombination mit dem Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz oder dem Privat- und Berufs-Rechtsschutz abschließen. Die Versicherungssumme und die Höhe der Selbstbeteiligung richten sich nach dem von Ihnen gewählten Tarif (z. B. Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz – OPTIMAL-Tarif).

Rechtsschutz für alle vom Versicherungsnehmer privat und selbstgenutzten Wohneinheiten

(Inland)

Streitigkeiten mit dem Mieter, Vermieter bzw. dem Nachbarn

Rechtsschutz für Garagen und Stellplätze

(wenn sie dem versicherten Objekt zuzurechnen sind)

Rechtsschutz für Solar- und Photovoltaikanlagen

(für Eigentümer eines selbstgenutzten Ein-/Zweifamilienhauses)

Telefonische Rechtsberatung

Mediation zur außergerichtlichen Konfliktlösung

Fallende Selbstbeteiligung bei Schadenfreiheit

Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert. Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

Das sagen unsere Kunden

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Alle Informationen zum Download

Auf Wunsch senden wir Ihnen das Infomaterial auch gerne per E-Mail oder Post zu.

Andere Kunden interessierten sich auch für