Die WGV Tier-OP-Versicherung

Tier-OP-Versicherung

  • Kostenübernahme von Operationen aufgrund von Krankheit oder Unfall
  • Unbegrenztes Jahreslimit
  • Erstattung der Kosten bis zum 4-fachen GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärzte)
  • Freie Tierarztwahl

Ihre Tier-OP-Versicherung

ab 17,50 €* pro Monat

Beitrag berechnen
rating stars
- / 5
aus - Bewertungen
Die WGV Tier-OP-Versicherung

Ihre Tier-OP-Versicherung

ab 17,50 €* pro Monat

Beitrag berechnen

Tier-OP-Versicherung

  • Kostenübernahme von Operationen aufgrund von Krankheit oder Unfall
  • Unbegrenztes Jahreslimit
  • Erstattung der Kosten bis zum 4-fachen GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärzte)
  • Freie Tierarztwahl
rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Eine Tier-OP-Versicherung ist sinnvoll für Hunde und Katzen

„Wir müssen Ihr Tier operieren.“ Diese Nachricht ist ein Schock für jeden Tierbesitzer. Neben der Sorge um das geliebte Familienmitglied ist man auf die hohen Kosten oft nicht vorbereitet. Im Fall der Fälle möchte niemand in die Situation kommen, zu entscheiden, ob der Eingriff durchgeführt werden kann oder nicht.

Tier-OP-Versicherung

Unsere Leistungen

Überzeugende Gründe für Ihre Tier-OP-Versicherung bei der WGV

icon

Kostenübernahme auch für den stationären Aufenthalt nach einer Operation bis zu 28 Tage.

icon

Zusätzlicher Schutz mit dem optionalen Zahn-Baustein sowie dem Tierschutzbrief.

icon

Kosten für Diagnostik und operationsvorbereitende Untersuchungen.

icon

Alternative Behandlungen (beispielsweise Akupunktur) im Rahmen der Nachbehandlung.

icon

Keine Wartezeit bei Operationen, die aufgrund eines Unfalls durchgeführt werden müssen.

Hier leistet die Tier-OP-Versicherung

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Weitere Kostenbeispiele

Operationen bei Hunden oder Katzen kosten schnell bis zu mehreren tausend Euro.

icon

Zahnextraktion: 400 € pro Zahn

icon

Bandscheibenvorfall: 5.000 €

icon

Harnsteinentfernung: 600 €

icon

Kreuzbandriss: 2.400 €

icon

Magendrehung: 1.500 €

icon

Gebärmutterentzündung: 1.200 €

icon

Tumorresektion: 200 - 500 €

icon

Zahnextraktion: 400 € pro Zahn

icon

Bandscheibenvorfall: 5.000 €

icon

Harnsteinentfernung: 600 €

icon

Kreuzbandriss: 2.400 €

icon

Magendrehung: 1.500 €

icon

Gebärmutterentzündung: 1.200 €

icon

Tumorresektion: 200 - 500 €

Sinnvolle Ergänzungen

Tierschutzbrief

Mit unserem Tierschutzbrief erhalten Sie zusätzliche Assistanceleistungen, um die Versorgung Ihres Tieres selbst im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls weiterhin bestmöglich gewährleisten zu können.

Zum Tierschutzbrief

Zahn-Baustein

Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz mit dem Zahn-Baustein, um die Kosten von Zahnextraktionen und Wurzelbehandlungen abzudecken.

Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick

Beliebtes Tarif-Icon

Das ist abgesichert

Unbegrenztes Jahreslimit

Erstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz (Gebührenordnung für Tierärzte)

Aufnahmealter zwischen 2 Monate und 9 Jahre

Kosten für operationsvorbereitende Untersuchungen inkl. Diagnostik

Kosten für Medikamente, Verbrauchsmaterialien und Hilfsmittel im Zusammenhang mit der OP oder Nachbehandlung

Kosten für die stationäre Unterbringung nach einer Operation bis 28 Tage

Nachbehandlungskosten z.B. für Physiotherapie, Akupunktur oder Homöopathie bis 28 Tage

Beitrag berechnen

Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

Rosa Osterei

Tierisch gut gefunden!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das rosa Osterei gefunden.

Klicken Sie sich jetzt schnell zu unserem Ostergewinnspiel und sichern Sie sich Ihren neuen Lieblingsküchenhelfer!

Zum Ostergewinnspiel

Das sagen unsere Kunden

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Tipp für Hundehalter

Mit der WGV Tierhalterhaftpflicht bieten wir Hundehaltern eine leistungsstarke und zuverlässige Absicherung!

Zur Tierhalterhaftpflicht

Die häufigsten Fragen zur Tier-OP-Versicherung

Alle Informationen zum Download

Andere Kunden interessierten sich auch für

* Hund, Beitragsbeispiel Pudel, Alter 0 – 2 Jahre, ohne Selbstbeteilligung.