Rezept für Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeeren

Ein lauer Frühsommerabend auf der Terrasse, ein Grillabend mit Freuden oder ein Picknick im Park – hier darf das perfekte Sommerdessert nicht fehlen. WGV Zuckerbäckerin Rebecca hat passend zur Erdbeersaison eine neue Variation des beliebten Dessert-Klassikers kreiert.

Probieren Sie es selbst!

Erdbeer-Panna-Cotta im Glas, garniert mit frischen Erdbeeren und Sahne.
Erdbeer-Panna-Cotta im Glas, garniert mit frischen Erdbeeren und Sahne.

Rezept für Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeeren

Ein lauer Frühsommerabend auf der Terrasse, ein Grillabend mit Freuden oder ein Picknick im Park – hier darf das perfekte Sommerdessert nicht fehlen. WGV Zuckerbäckerin Rebecca hat passend zur Erdbeersaison eine neue Variation des beliebten Dessert-Klassikers kreiert.

Probieren Sie es selbst!

Zutaten

Garnitur

Zubereitung

Weichen Sie zunächst die Gelatine entsprechend der Anweisung auf der Packung in kaltem Wasser ein. Erhitzen Sie in einem Topf Sahne, Zucker, Holunderblütensirup und den Abrieb einer Zitrone, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Wichtig: Die Masse darf nicht kochen. Drücken Sie die eingeweichte Gelatine aus und geben Sie sie in die warme Sahne-Mischung. Gut umrühren, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Jetzt die Erdbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. (Wenn Sie die Erdbeerkerne nicht stören, können Sie diesen Schritt auslassen.) Anschließend geben Sie das Erdbeerpüree und den Zitronensaft zur Sahne-Gelatine-Mischung hinzu und vermengen alles gut. Zum Schluss wird die Panna Cotta-Mischung in Gläser oder Förmchen gegossen und für mind. vier Stunden im Kühlschrank kaltgestellt. Vor dem Servieren nach Belieben garnieren.

Ihre WGV wünscht guten Appetit!

Klicken Sie sich jetzt durch alle unsere Rezepte!

Zur Rezeptübersicht
Eine Erdbeer-Joghurt-Torte mit frischen früchten auf einem schwarzen Servierbrett.