Rezept für Rhabarberkuchen

Mit dem Frühling startet die Saison für leckeren Rhabarberkuchen. Damit auch Sie ein köstliches Stück davon genießen können (oder vielleicht auch zwei), hat WGV Konditorin Rebecca dieses einfache Rezept entwickelt.

Rhabarberkuchen mit knusprigem Boden und Sahnehaube auf einem weißen Teller.
Rhabarberkuchen mit knusprigem Boden und Sahnehaube auf einem weißen Teller.

Rezept für Rhabarberkuchen

Mit dem Frühling startet die Saison für leckeren Rhabarberkuchen. Damit auch Sie ein köstliches Stück davon genießen können (oder vielleicht auch zwei), hat WGV Konditorin Rebecca dieses einfache Rezept entwickelt.

Zutaten

Für den Teig:

Für die Füllung:

Für das Topping:

Zubereitung

Als Erstes den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und eine Springform einfetten. Alle Zutaten für den Teig anschließend in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die Springform drücken und dabei einen Rand formen. Als Nächstes den Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel Zucker, Speisestärke und Zimt vermengen und den Rhabarber darin wenden. Die Rhabarbermischung auf dem Teig verteilen.

Der Kuchen darf dann für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis der Teig goldbraun und der Rhabarber weich ist. Dann kann er aus dem Ofen genommen werden und vollständig auskühlen. Zuletzt die Sahne schlagen, Sahnesteif und Zucker hinzugeben und auf der Tarte verteilen.

Klicken Sie sich jetzt durch alle unsere Rezepte!

Zur Rezeptübersicht
Eine Erdbeer-Joghurt-Torte mit frischen früchten auf einem schwarzen Servierbrett.