Die günstige Bauherrenhaftpflichtversicherung der WGV

Bauherrenhaftpflicht­versicherung

  • 15 Mio. € Versicherungssumme
  • Mitversicherung von Flüssiggastank und Gewässerschäden durch einen Heizöltank
  • Versicherungsschutz für alle mit den Bauarbeiten beschäftigten Personen

Ihr Risikoschutz während der Bauzeit

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen
Die günstige Bauherrenhaftpflichtversicherung der WGV

Ihr Risikoschutz während der Bauzeit

Bauherrenhaftpflicht­versicherung

  • 15 Mio. € Versicherungssumme
  • Mitversicherung von Flüssiggastank und Gewässerschäden durch einen Heizöltank
  • Versicherungsschutz für alle mit den Bauarbeiten beschäftigten Personen
rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Hausbau oder größere Umbauten geplant?

Als Bauherr müssen Sie ständig Entscheidungen treffen und sich um zahlreiche Aufgaben kümmern. Doch damit nicht genug: Auch für die Sicherheit auf Ihrer Baustelle sind Sie während der gesamten Bauzeit verantwortlich. Sie haften für Schäden in voller Höhe, beispielsweise wenn Nachbarn oder Passanten über ungesicherte Baumaterialien stolpern und sich verletzen. Die Schadenersatzkosten können schnell viele tausend Euro betragen und Ihre geplante Finanzierung aus den Angeln heben.

Bauherrenhaftpflicht WGV

Unsere Leistungen

Überzeugende Gründe für Ihre Bauherrenhaftpflichtversicherung bei der WGV

icon

Baumaßnahmen am Haus (Neubau, Umbau, Reparaturen, Abbruch- und Grabearbeiten)

icon

Inklusive Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

icon

Abgesicherte Bauzeitdauer von bis zu drei Jahren

icon

Mitversicherung von Flüssiggastank und Gewässerschäden durch einen Heizöltank

Hier leistet die Bauherrenhaftpflicht

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Abgesichert

Das sagen unsere Kunden

rating stars
- / 5
aus - Bewertungen

Oft reicht eine Privathaftpflicht nicht aus!

Die Privathaftpflichtversicherung deckt das Haftungsrisiko nur bis zu bestimmten Bausummen ab. Im PLUS-Tarif sind Neubauten innerhalb Europas bis 200.000 € (bei Renovierung sogar unbegrenzt) versichert.

Für teurere Baumaßnahmen ist deshalb eine Bauherrenhaftpflichtversicherung meist sinnvoll und notwendig. Mit enthalten ist die gesetzliche Haftpflicht für das zu bebauende Grundstück und das zu errichtende Bauwerk. Auch der private Gebrauch eines Baukrans fällt unter den Versicherungsschutz. Versicherungsschutz besteht, wenn die Bauplanung an einen qualifizierten Dritten (Vertrag mit Architekten oder Bauträger) vergeben wurde, bis zum Abschluss des Bauvorhabens (maximal drei Jahre).

Achtung! Ansprüche von mithelfenden Personen gegen den Bauherrn sind nicht mitversichert. Deshalb ist es wichtig, die zuständige Berufsgenossenschaft von Eigenleistungen zu unterrichten. Dann sind die am Bau tätigen Personen gesetzlich gegen Unfälle versichert.

Bauherrenhaftpflicht WGV

Unsere Leistungen im Überblick

Versicherungsschutz

15 Mio. € Versicherungssumme

für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Öffentlich-rechtliche Ansprüche zur Sanierung von Umweltschäden gemäß Umweltschadensgesetz

5 Mio. € für alle Schäden je Versicherungsjahr

Haftpflichtansprüche wegen Senkungen oder Erdrutschungen

Haftpflichtansprüche aus Sachschäden durch Abwässer

Allmählichkeitsschäden

Schäden an Kabeln, Kanälen, Wasserleitungen, Gasrohren, sonstigen Erdleitungen, elektrischen Freileitungen und Oberleitungen

Beitrag berechnen

Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.

Nützliche Details

Häufig gestellte Fragen zur Bauherrenhaftpflichtversicherung

Alle Informationen zum Download

Andere Kunden interessierten sich auch für